
Meine Top 6 Must-Haves in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist etwas ganz Besonderes. Ich weiß, das hast du sicherlich schon ganz oft gehört. Aber wenn du gerade schwanger bist, dann stimmst du mir sicherlich zu. Jede Schwangerschaft ist natürlich einzigartig und jede Frau erlebt diese Zeit anders. Es ist unglaublich, was da im Körper einer Frau passiert und ich habe es geliebt mich über jeden dieser Entwicklungsschritte zu informieren. Aber nicht alles an der Schwangerschaft ist schön! Diese Zeit stellt eine große körperliche Belastung für die werdende Mama dar. Da können meine Must-Haves in der Schwangerschaft Abhilfe schaffen!
Inhalt
Unbeschwert durch die Schwangerschaft
Es gibt viele Umstände, die dir die 9 Monate mit deinem Baby im Bauch erschweren können. Vielleicht leidest du unter Morgenübelkeit, geschwollene Beine in der Schwangerschaft, eine reihe von Erkältungen, da dein Immunsystem in dieser Zeit herunterfährt oder extreme Müdigkeit. Auch wenn du wahrscheinlich überglücklich über das kleine Wesen in dir bist, können diese Dinge einiges von dir abverlangen.
Aber keine Sorge! Es gibt durchaus Dinge, die dir die Schwangerschaft erleichtern können. Auch wenn du deine Kugelzeit in vollen Zügen genießen kannst, wird es ab einem gewissen Zeitpunkt einfach anstrengend und auch ein bisschen mühsam – immerhin wächst da ein Mensch in dir heran! Man kann sich immer schlechter bewegen, kommt so schnell außer Atem und sich alleine die Schuhe zuzubinden ist schier unmöglich. In diesem Beitrag zeige ich dir daher meine Top 6 Must-Haves in der Schwangerschaft, die mir diese Zeit versüßt haben und die ich immer wieder kaufen würde.
Must-Have Nummer 1: Leggins
Ein absolutes Muss in der Schwangerschaft ist meiner Meinung nach mindestens ein Paar gut sitzende Umstandsleggins (*)! Auch wenn du kein Freund von Leggins bist, wirst du sie ab einem gewissen Punkt in der Schwangerschaft lieben. Solltest du im Sommer hochschwanger sein, kannst du deine Zeit natürlich in luftigen Kleidern verbringen, doch an kühleren Tagen braucht man leider doch eine Hose. Ich persönlich bin kein Fan von Umstandsjeans. Leider konnte ich kein Paar finden, dass mir gut gepasst hätte. Entweder waren sie zu groß oder zu unbequem. Daher habe ich sehr sehr viel Zeit in Leggins verbracht!
Mein Tipp: Mach dich auf die Suche nach einem Paar, das größenverstellbar ist. So kannst du sie auch nach der Schwangerschaft nutzen, indem du einfach den Bund enger machst. Außerdem kannst du sie so über die ganze Schwangerschaft hinweg an deinen Bauch anpassen. Bedauerlicherweise findet man so etwas aber selten.
Must-Have Nummer 2: Bodyoil
Ebenfalls sehr wichtig für mich war ein gutes Körperöl (*) für meinen Babybauch. Auch wenn man Dehnungsstreifen nicht verhindern kann, ist es dennoch wichtig, deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sodass sie schön weich und geschmeidig bleibt. Dein Bauch wächst schnell und deine Haut wird dementsprechend leichter reißen, wenn sie trocken ist. Ob du Dehnungsstreifen bekommst, ist aber von mehreren Faktoren abhängig, wie zum Beispiel deinem Hautgewebe und wie groß dein Bauch in der Schwangerschaft wird. Aber deinen Bauch einzucremen gibt dir dennoch ein gutes Körpergefühl. Es entsteht dadurch auch eine Bindung zu deinem Baby. Durch die sanfte Bauchmassage hast du automatisch das Gefühl, deinen Schatz zu streicheln. Dabei ist es aber wichtig, dass du ein Öl findest, dass gut einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt, den du dann auf deiner Kleidung hast. Damit hat wohl niemand eine Freude.
Must-Have Nummer 3: Trinkbecher bzw. Wasserflasche
Der Flüssigkeitsbedarf steigt in der Schwangerschaft an. Außerdem wirst du auch merken, dass du einfach mehr Durst hast. Ich musste damals ständig Wasser trinken und habe mir daher einen Trinkbecher gekauft, den ich dann einfach immer mit mir herumgetragen habe. Genauer gesagt habe ich mich für einen Thermobecher (*) entschieden, der dein Getränk für längere Zeit kalt und auch warm hält. Er ist also ideal für heiße Sommertage oder auch für wärmenden Tee. Ganz nach deinem Belieben. Jetzt wird der Thermobecher bei Spaziergängen mitgenommen und steht nachts auf meinem Nachttisch. Ich brauche einfach nach wie vor immer Wasser in meiner Nähe. Aber gerade, wenn du jemand bist, der oft auf das Trinken vergisst, ist es praktisch immer einen Becher in der Nähe zu haben!
Must-Have Nummer 4: Bequeme Unterwäsche
Bereits in der Schwangerschaft empfehle ich dir, gute Still-Bhs (*) zu kaufen! Deine Brüste verändern sich nämlich schon vor der Geburt und bereiten sich auf das Stillen vor. Bei manchen Frauen mehr, bei manchen weniger. Jedoch wurden meine normalen BHs schon sehr schnell unbequem. Wenn du noch keine Still-Bhs kaufen möchtest, kannst du auch auf bügelfreie Varianten ausweichen. Auch die bringen schon eine erhebliche Erleichterung! Außerdem habe ich mir Slips (*) in einer größeren Größe gekauft. Das war auch absolut notwendig, alles andere, mit dem wachsenden Bauch einfach viel zu eng wurde.
Must-Have Nummer 5: Bequeme Schuhe
Stell dich darauf ein, dass du irgendwann in der Schwangerschaft feststellen wirst, dich nicht mehr bücken zu können. Schuhe, die du zuschnüren musst, sind daher eine große Herausforderung. Du brauchst also auf alle Fälle zumindest ein Paar, in das du einfach hineinschlüpfen kannst. Dabei ist es aber wichtig, dass sie auch bequem sind. Deine Beine werden vielleicht angeschwollen sein und daher sollten die Schuhe auf keinen Fall zu eng sein. Ich würde dir daher im Sommer Pantoletten (*) und im Winter Stiefel (*) empfehlen, die ohne Verschluss auskommen.
Must-Have Nummer 6: Ingwer Bonbons
Was solltest du in der Schwangerschaft – speziell in den ersten drei Monaten – immer dabei haben? Ingwer Bonbons! Dieses Must-Have stammt noch aus meiner Zeit im ersten Trimester, als mich die Morgenübelkeit übermannt hat. Dabei haben mir vor allem unterwegs Ingwer Bonbons (*) sehr geholfen! Das ist mir in der gesamten Schwangerschaft geblieben und ich hatte immer ein paar in meiner Tasche! Falls du also auch unter Schwangerschaftsübelkeit leidest, oder auch einfach gerne Ingwergeschmack magst, kann ich dir die Bonbons nur empfehlen!
Was du sonst noch brauchst
Obwohl es definitiv ein Must-Have ist, fehlt hier in der Liste ein Stillkissen. Darüber habe ich nämlich einen eigenen Beitrag geschrieben, den du dir definitiv durchlesen solltest!
Was die Umstandskleidung betrifft, kann ich dir nur empfehlen, Kleidungsstücke zu kaufen, die du auch nach der Schwangerschaft noch tragen kannst. Schöne Blusen, die um den Bauch herum locker sind, sind immer schön. Lockere Kleider im Sommer oder weite T-Shirts sind auch super.
Sinnvoll ist es sicherlich auch, dir bereits ein paar Stilleinlagen zuzulegen. Man weiß nie, was der Körper in der Schwangerschaft so anstellt. Deine Brüste produzieren zum Ende der Schwangerschaft bereits Kolostrum und eventuell verlierst du solches auch schon bevor dein Baby da ist. Du kannst hier zwischen waschbaren, wiederverwendbaren Stilleinlagen (*) und Einwegstilleinlagen (*) wählen.
Buchtipps in der Schwangerschaft
In puncto Bücher in der Schwangerschaft habe ich damals überlegt, ob ich mir überhaupt welche kaufen soll. Man hängt doch ohnehin ständig am Smartphone und googelt. Aber ich habe mich dann doch dazu entschieden und bereue es nicht!
Schwangerschaftstagebuch
Ich möchte dir wirklich ans Herz legen, ein Schwangerschaftstagebuch (*) zu kaufen. Es eignet sich auch ideal als Geschenk, wenn du dich fragst, was du einer Schwangeren beim nächsten Besuch mitbringen kannst! Alle Meilensteine, Gedanken, Erinnerungen und Fotos werden darin gesammelt. Du kannst also immer auf deine Schwangerschaft zurückblicken. Außerdem ist es ein wunderschöner Zeitvertreib. Woche für Woche trägst du deine Gefühle und Empfindungen ein. Außerdem hältst du Daten wie Bauchumfang und Gewicht fest. Du kannst dir auch To Do – Listen erstellen, dir deine liebsten Babynamen eintragen und das Kinderzimmer durchplanen. Für all das ist Platz in diesem Büchlein! Stell dir nur mal vor, wie schön es sein wird, das Tagebuch später einmal mit deinem Kind gemeinsam durchzublättern!
Schwangerschaftsratgeber
Es gibt viele Schwangerschaftsratgeber und man kann sich nur sehr schwer für einen entscheiden. Ich habe damals nach einem kompakten Ratgeber gesucht, der mir die verschiedenen Entwicklungsstufen von meinem Baby pro Schwangerschaftswoche aufzeigt, ein paar Tipps beinhaltet und wenn möglich auch ein paar Infos für die erste Zeit nach der Geburt. Ich habe den Ratgeber “Mama, sei bereit” gefunden und kann ihn nur weiterempfehlen. Zu den Informationen rund um Schwangerschaft und Baby findest du auch nützliche Checklisten für die Krankenhaustasche und Erstausstattung. Es wird alles leicht und verständlich beschrieben. Daher hat er mir sehr gefallen.
Passend dazu gibt es von den Autoren Alexander und Sonja Uhlmann auch den Ratgeber “Papa, sei bereit” für alle werdenden Papas! Den habe ich aber nicht gelesen, daher kann ich dazu nichts sagen.
Hebammenratgeber
Hebammenwissen ist in der Schwangerschaft und auch danach Gold wert. Mit viel Erfahrung und Liebe zum Beruf geben Hebammen viel Wissen weiter, dass man von Ärzten so in dieser Form nicht bekommt. Daher habe ich mich auch für das Buch “Guter Hoffnung” von Kareen Dannhauer entschieden. Zugegeben, das ist schon ein recht dickes und schweres Buch. Ich wollte da immer vor dem Schlafen gehen im Bett noch ein paar Zeilen lesen, hatte da aber Schwierigkeiten dabei. Trotzdem findest du in diesem Buch unglaublich viele nützliche Tipps, vor allem rund um die Schwangerschaft und das Wochenbett! Es geht dabei auch viel um Naturheilkunde und was du bei Beschwerden tun kannst, um ihnen auf natürliche Art und Weise entgegenzuwirken. Darüber hinaus gibt es viele ausführliche Informationen zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft.
Fazit
Jede Schwangerschaft ist beispiellos außergewöhnlich. Vielleicht fühlst du dich pudelwohl in deiner Haut, machst Sport und genießt deine Kugelzeit in vollen Zügen. Oder du erlebst diese Zeit vielleicht gar nicht positiv und leidest unter den neuen Umständen. Die Dinge, die ich in meiner Schwangerschaft benutzt habe, werden dir vielleicht gar nicht zusagen oder hilfreich sein. Du hast in dieser besonderen Zeit auch ganz individuelle Bedürfnisse. Ich hoffe aber, dass ich dir mit diesem Beitrag ein bisschen helfen konnte und vielleicht das ein oder andere für dich dabei ist.
DIESER BEITRAG ENTHÄLT AFFILIATE LINKS MIT DER KENNZEICHNUNG (*)
Beitragsfoto: Anna Hecker / Unsplash
Zuletzt aktualisiert am 21. August 2022

