
Geld sparen im Alltag: Wirksame Tipps für Familien
Bist du es leid, jeden Cent zweimal umzudrehen? Wünschst du dir mehr finanzielle Freiheit und vor allem mehr Geld auf dem Konto? Als Familie fällt es nicht immer leicht, Geld zu sparen. Ist man nur zu zweit, kann der Kühlschrank auch mal leer sein. Doch das geht mit Kindern nicht. Aber keine Sorge! Schenk mir 5 Minuten deiner Zeit und ich zeige dir, wie einfach Geld sparen im Alltag als Familie sein kann. Denn mit ein paar einfachen Schritten und ein wenig Kreativität kannst du deinen Alltag effizienter gestalten.
Den Haushalt optimieren und Geld sparen
Der Haushalt ist entweder dein täglicher Feind oder du überlegst dir Wege, wie du gut mit ihm zurechtkommst. Ich habe ein paar Tipps für dich gesammelt, wie du deinen Haushalt optimieren und so im Alltag Geld sparen kannst:
- Einkaufsliste schreiben: Bevor du in den Supermarkt gehst, schreib eine Einkaufsliste! Das hilft dir, nur das zu kaufen, was du wirklich benötigst. Vermeide Impulskäufe und reduziere damit deinen Einkauf. Geh vor allem niemals hungrig einkaufen!
- Geld sparen beim Einkaufen: Viele Familien entscheiden sich für Großeinkäufe. Doch ich habe die Erfahrung gemacht, weniger Geld auszugeben, wenn ich öfter einkaufen gehe! So kaufst du nur das, was du tatsächlich brauchst. Vorteil: Du wirst weniger Lebensmittel wegwerfen, da du sie verbrauchst, bevor sie schlecht werden.
- Supermarkt-Hopping: Ja, das kann mühsam sein. Aber ich habe zum Beispiel drei Supermarktketten in unmittelbarer Nähe. So kaufe ich einzelne Produkte dort, wo sie günstiger sind.
- Koche zu Hause: Indem du zu Hause kochst, sparst du nicht nur Geld! Du weißt auch genau, was drin ist!
- Nutze Gutscheine und Rabatte: Halte Ausschau nach Gutscheinen und Rabatten, um beim Einkaufen Geld zu sparen.
Reinigungsutensilien online bestellen: Bestelle Reinigungstücher oder Schwämme online. Da gibt es günstige Großpackungen, die im Vergleich zu den Preisen im Supermarkt viel günstiger sind! Ich nutze zum Beispiel immer das Angebot bei Amazon für die Swiffer-Tücher (*). Da bekomme ich 120 Staubtücher. Würde ich die gleiche Menge im Supermarkt kaufen, würde ich 13 Euro mehr zahlen! Wenn du das Spar-Abo auswählst, kannst du sogar noch mehr Geld sparen!

Geld sparen als Familie
Geld sparen im Alltag kann schwierig sein, besonders wenn Kinder im Spiel sind. Aber, es ist eben nicht unmöglich! Hier sind einige Tipps, die speziell für Familien hilfreich sind:
- Nutze Online-Angebote: Auch hier kannst du online viel Geld sparen. Kaufe zum Beispiel Windeln und Feuchttücher online bestellt. Dabei nutze ich auch gerne Spar-Abos und schaue, wo es gerade günstige Angebote gibt.
- Teile Mahlzeiten: Größere Mahlzeiten können über mehrere Tage gegessen werden. Das spart Geld und so werden weniger Lebensmittel verschwendet.
- Kaufe gebrauchte Gegenstände: Falls du es nicht schon längst tust, kaufe gebrauchte Kleidung oder Spielsachen. Gerade Kleidung für Kinder ist oft noch wie neu. Sie wachsen schnell und brauchen immer wieder neue Kleidergrößen. Auch Spielsachen können so wesentlich günstiger erworben werden.
- Familienzeit ohne Ausgaben: Plane Aktivitäten zu Hause oder im Freien, anstatt jedes Wochenende Ausflüge zu planen, die durch hohe Eintrittspreise und zusätzliche Kosten für Restaurants oder Snacks ganz schön teuer werden können. Gesellschaftsspiele oder ein Besuch am Spielplatz macht deinen Kids sicher ebenfalls viel Spaß!
- Reduziere den Energieverbrauch: Schalte Geräte ganz aus, wenn du sie nicht verwendest. So könnt ihr Fernseher, Radios oder Computer vom Strom ziehen. Einfach geht das mit Steckdosenverteilern, die ihr ein- und ausschalten könnt.
Geld sparen: Tipps im Alltag
Wenn du Geld sparen möchtest, ist ganz schön viel Disziplin gefragt. Hast du aber deine finanziellen Mittel wie ein Adler immer im Blick, dann bist du auf dem besten Weg! Damit das Geld nicht durch die Finger rinnt, ist es wichtig, immer wieder den Status zu prüfen, über die vergangenen Ausgaben zu reflektieren und zu überlegen, wo man noch Verbesserungspotenzial hat!
Hier sind einige weitere kreative Möglichkeiten, um Geld zu sparen:
- Verkaufe Dinge, die du nicht mehr brauchst, wie Kleidung, Elektronik und Möbel.
- Nutze kostenlose Freizeitaktivitäten, wie Events in deiner Stadt, Eröffnungen oder auch einmal einen Tag der offenen Tür.
- Lege ein Budget für Einkäufe, Sonderausgaben und Freizeit fest. Halte dich dran.
- Bevor du etwas kaufst, überlege dir drei Gründe, warum der Kauf sinnvoll ist. Fallen dir keine 3 Gründe ein, dann lass es. 😉
- Minimalismus: Ein minimalistischer Lebensstil führt automatisch zu geringeren Ausgaben. Das kannst du überall gut anwenden. Fange zum Beispiel in der Küche, im Bad oder im Kleiderschrank an.
Fazit
Disziplin und ein Konzept. Das sind meiner Meinung nach die zwei wichtigsten Zutaten für das Sparen von Geld! Sieh dir einmal dein Kaufverhalten an. Die meisten Banking-Apps bieten dazu schon gute Auswertungen. Wo gibst du besonders viel Geld aus? Überlege dir warum. Sind das Dinge, die du tatsächlich brauchst? Sieh dir deine Küche an. Findest du viele Lebensmittel und Konserven, die du schon vor einiger Zeit gekauft hast aber einfach nicht verwendest? Vom Kleiderschrank fange ich jetzt lieber nicht an! 😉 Beginne einmal damit, deinen Haushalt zu optimieren und ein paar der oben beschriebenen Tipps umzusetzen. Mein Tipp: Notiere dir, wie viel Geld du mit deinen Änderungen gespart hast.
Erzähl doch mal! Wie sparst du gerade Geld im Alltag?
DIESER BEITRAG ENTHÄLT AFFILIATE LINKS MIT DER KENNZEICHNUNG (*)Zuletzt aktualisiert am 16. März 2023
