Alltag mit Baby,  Baby & Kleinkind,  Familienleben

Der erste Geburtstag: So wird der Tag perfekt

Man merkt erst, wie schnell die Zeit vergeht, wenn man Kinder hat. Diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört, oder? Hast du ihn geglaubt? Ich dachte damals, es übertreiben alle. Aber seitdem mein Sohn auf der Welt ist, komme ich einfach kaum hinterher. In den ersten Wochen und Monaten verändert sich schon so viel bei den kleinen Wesen. Es ist einfach erstaunlich. Gefühlt blinzelst du zweimal und schon planst du den ersten Geburtstag deines Kindes! Aber genau deswegen liest du diese Zeilen hier. In diesem Beitrag findest du Inspirationen für diesen besonderen Tag. Mit ein paar einfachen Tipps, bereitest du dich optimal auf einen wunderschönen Geburtstag vor!

Inhalt

Vom Baby zum Kleinkind

Von Meilenstein zu Meilenstein, bis zum großen Tag. Der erste Geburtstag eines Kindes ist so aufregend. Einerseits hat dein Baby bereits so viel gelernt und andererseits stehen noch so viele große Veränderungen an. Aber eines ist ganz klar. Dein Baby wird zum Kleinkind.

Die ersten Schritte, die ersten Wörter und so langsam lässt sich auch das Wesen deines Schatzes immer eindeutiger blicken. Ihr hattet ein Jahr Zeit, um euch kennenzulernen und du weißt jetzt schon, was deinem Kind gefällt und was nicht. Du bekommst es nämlich schon ganz klar zu hören, wenn da etwas nicht passen sollte! Vielleicht hast du auch schon den ein oder anderen Wutanfall mitgemacht. Alles in allem ist es eine aufregende Zeit. Diese Aufregung wird aber mit dem ersten Geburtstag nicht weniger. Ich habe das Gefühl, jetzt geht es erst richtig los! 🙂

Was kann man zum ersten Geburtstag machen?

Der erste Geburtstag unseres Sohnes war wundervoll. Lange habe ich überlegt, was wir an dem Tag (es war ein Mittwoch) unternehmen könnten. Für mich war ganz klar, dass ich einen Ausflug machen möchte. Da der Papa auch frei hatte, stand einem schönen Tag zu dritt nichts im Weg. Ich hatte dafür einige Ideen. Ein Blick auf den Wetterbericht hat mir aber gezeigt, dass wir nicht allzu viele Möglichkeiten hatten. Bei 34 Grad im Schatten, wird ein Ausflug zum Spielplatz wohl eher nichts. Da kam mir die Idee: Wir fahren in die Therme! Wir waren also in der Therme Wien in Oberlaa und haben den Tag mit Planschen verbracht. Es wurde gelacht, gespielt, geschwommen, geschlafen und gegessen! Der Tag war einfach perfekt.

Vielleicht möchtest du aber lieber einen Tag im Zoo verbringen? Ein Tag im Tiergarten Schönbrunn wäre auch für uns eine Möglichkeit gewesen. Durch die hohen Temperaturen haben wir das allerdings ein paar Tage vorher erledigt! Ganz toll für Kinder ab 1 Jahr ist auch der Streichelzoo. Da können sie den Ziegen und Schafen schon einmal etwas näher kommen. Wenn du ein paar Kinder in ähnlichem Alter in deiner Umgebung hast, kannst du auch eine kleine Krabbeltruppe zusammentrommeln. Ein Picknick im Freien eignet sich auch wunderbar für einen schönen Nachmittag.

Der erste Geburtstag
Der erste Geburtstag – Ein ganz besonderer Tag! | Foto: Freestocks / Unsplash

Den ersten Geburtstag feiern

Zu diesem besonderen Tag gehört natürlich auch eine anständige Geburtstagsfeier. Hier erfährst du meine Tipps für eine gemütliche Feier zu Hause.

Deko Ideen zum ersten Geburtstag

Was gehört zu einer Geburtstagsfeier neben der Torte unbedingt dazu? Richtig, die Deko! Luftballons, Girlanden und Schriftzüge sorgen für die richtige Stimmung am Kindergeburtstag. Ich habe hier ein paar Inspirationen für dich gesammelt: Den ersten Geburtstag feiern. Wild One! Süße Deko für alle Entdecker (*) in den Farben Grün, Weiß und Gold. Den ersten Geburtstag feiern. Passend dazu Partygeschirr (*) bestehend aus Tellern, Becher mit Strohhalmen und Servietten. Für alle die – so wie wir – nicht genügend Geschirr für einen Kindergeburtstag zu Hause haben! 😉 Deko zum ersten Geburtstag. Klassische Geburstagsdeko für Jungs (*)! Damit kann man nichts falsch machen. Deko zum ersten Geburtstag Dein Kind ist verrückt nach Feuerwehrautos (*)? Kein Problem. Ich habe die perfekte Deko für dich gefunden! Und ja, warum nicht auch für Mädels? Erster Geburtstag Deko Für Mädels (*) habe ich diese wunderschöne und dezente Deko gefunden.

Ein Geburtstagsfest zu Hause

Den ersten Geburtstag zu Hause zu feiern, bedeutet natürlich auch, dass du den kleinen und großen Gästen etwas anbieten musst. Ich habe hier einige Ideen für dich parat, wie du ganz einfach ein tolles Menü zaubern kannst!

Rezeptideen für deine Gäste

Ich empfehle dir Salatvariationen und kalte Speisen, die du gut schon am Vortag vorbereiten kannst. Vor allem im Sommer passt das hervorragend, aber auch im Winter kannst du durchaus kalte Speisen anbieten. So kannst du das Essen auch einfach anrichten, wenn es zeitlich gut passt. Meine Favoriten: 
  • Nudelsalat mit Balsamico-Dressing. Herrlich einfach zuzubereiten – gerne auch schon am Vortag.
  • Wer kein Fan von Balsamico ist, kann natürlich auch ein Joghurt-Dressing verwenden. Das kommt immer gut an!
  • Der Zitronenkuchen ist wunderbar einfach, schmeckt hammermäßig gut und eignet sich auch gut als Geburtstagskuchen!
  • Ebenso perfekt für den Sommer: Salat bestehend aus Wassermelone, Gurke, Feta und Minze. Obendrauf ein wenig Balsamico-Sirup und fertig!

Rezeptideen für die Kleinen

Auch wenn die kleinen Gäste auch bei den oben genannten Speisen mitnaschen können, würde ich zumindest ein Gericht, speziell für die Kids, zubereiten. Hier ein paar Ideen:
  • Spaghetti Bolognese
  • Risi-Bisi mit Hirse
  • Erbsen Pfannkuchen
In meinem Beitrag über meine Top 5 Rezeptideen für Kleinkinder findest du noch andere Rezepte, die du gut für euer Geburtstagsfest verwenden kannst.

Die richtigen Geschenke zum ersten Geburtstag

Nun geht’s ans Eingemachte! Ein Geburtstag soll natürlich auch schöne Geschenke bringen. Wahrscheinlich ist deinem Kind auch schon etwas langweilig geworden mit dem alten Spielzeug und es sucht sich immer wieder neue Dinge zum Spielen. Egal ob Fernbedienung, Kochlöffel oder Wasserflasche. Alles ist wunderbar interessant! Anhand dieser Entwicklung, kannst du schon einmal erkennen, dass dein Kind jetzt entdecken möchte. Geräusche, Formen, Farben und Oberflächen müssen erkundet werden. Die Motorik wird rund um die Uhr trainiert und auch das Gehirn läuft auf Hochtouren. Der ideale Zeitpunkt für Geschenke! Ich zeige dir, was du einem 1-jähren Kind zum Geburtstag schenken kannst.

Rollbahn aus Holz

Ich liebe Spielzeug aus Holz! Es ist so simpel, bunt und hochwertig. Ein gutes Beispiel dafür ist diese Rollbahn (*) mit verschiedenen Formen. Unser Sohn beobachtet mit Staunen, wie die einzelnen Gegenstände hinunterrollen. Er versucht sogar schon selbst, die Formen in Position zu bringen. Was auch ganz viel Spaß macht: Die Bahn einfach umwerfen!😉 Geschenk zum ersten Geburtstag

Xylophon und Hammerspiel

Dieses Montessori-Set (*) beinhaltet ein Xylophon und Hammerspiel mit verschiedenen Formen und Farben. Eine wirklich schöne Kombination aus Greifen, Hören und Sehen. Du kannst deinem Kind die verschiedenen Farben und Formen zeigen. Mit dem Hammer kann er die Kugeln in die Box klopfen und die verschiedenen Klänge mit dem Xylophon kennenlernen. Dieses Spielzeug eignet sich perfekt für Kinder ab 1 Jahr. Geschenk zum ersten Geburtstag

Lauflernwagen

Die ersten Schritte sind einer der größten Meilensteine, die oft noch im ersten Jahr erfolgen. Du kannst deinen Schatz optimal dabei unterstützen, indem du ihm einen Lauflernwagen (*) besorgst. Er hilft dabei, den Gleichgewichtssinn und die Rumpfmuskulatur zu trainieren. Dein Baby wird es lieben, den Wagen durch die Gegend zu schieben. Zwischendurch kann er oder sie dann mit den mitgelieferten Bauklötzen spielen, Türme bauen und allerhand andere Gegenstände in den Wagen legen. Lauflernwagen zum ersten Geburtstag

Tipi Spielzelt

Wir haben uns für dieses süße Spielzelt (*) entschieden. Es ist ein tolles Geschenk, dass Kindern sicherlich über einen langen Zeitraum viel Freude bereitet. Egal ob zum Spielen, Lesen oder Kuscheln. Das Tipi Zelt sieht nicht nur wunderschön aus, sondern bietet den Kleinen auch einen wunderbaren Rückzugsort. Den brauchen auch Kinder. Einfach mit ein paar Kissen ausgestattet, kann man sich wunderbar hineinkuscheln. Innen befinden sich Taschen für Spielsachen oder Bücher. Die schöne Lichterkette lässt das Zelt auch abends erstrahlen. Tipi Zelt für Kleinkind

Kletterbogen mit Kissen

Ganz toll finde ich auch Kletterbögen für das Kinderzimmer, wie den Kidodido Kletterbogen (*). Auch hierbei handelt es sich um ein Montessori Spielzeug, den dein Kind mehrere Jahre optimal nutzen kann. Für die Kleinsten bietet er die Möglichkeit sich anzuhalten und hochzuziehen. Die ersten Kletterversuche sollten natürlich niemals alleine erfolgen! Einfach umgedreht, kann sich dein Kind einfach in den Bogen legen und hin und her wippen. Besonders gut gefällt mir das bequeme, mitgelieferte Kissen! Kletterbogen zum ersten Geburtstag

Fazit

Der Schritt vom Baby zum Kleinkind ist mit dem ersten Geburtstag getan. Es ist wirklich unglaublich, wie schnell die ersten 12 Monate vergehen. Wirklich JEDER mit Kindern hat versucht, mich darauf vorzubereiten, aber es hat mich dennoch urplötzlich getroffen. Wenn ich mir Fotos von meinem Kleinen ansehe, die nur wenige Monate her sind, sehe ich die Veränderung. Er sieht ganz anders aus, sein Verhalten hat sich geändert und es ist ganz eindeutig zu sehen: Wir haben nun ein Kleinkind zu Hause. Es ist jedoch wirklich wundervoll mitanzusehen. Unser erster Geburtstag war ein voller Erfolg und ich denke ein wirklich schöner Tag, an den wir gerne zurückdenken werden.

DIESER BEITRAG ENTHÄLT AFFILIATE LINKS MIT DER KENNZEICHNUNG (*) Beitragsbild: Lidya Nada / Unsplash

Zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2023

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert