Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir besonders wichtig. Daher werden Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung werden Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website informiert.
Kontakt
Wenn Sie mit mir per E-Mail in Kontakt treten, werden Ihre angegebenen Daten zur Beantwortung und Verarbeitung Ihrer Anfrage für sechs Monate gespeichert. Die Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Diese tragen dazu bei, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und immer wieder zu verbessern. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Daher wird Ihr Browser beim nächsten Besuch wiedererkannt.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie in Ihren Browsereinstellungen die Option aktivieren, welche Sie über das Setzen von Cookies informiert. Sie können das Setzen von Cookies auch deaktivieren. Dabei kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Um Ihre Cookie-Einstellungen einzusehen und zu ändern, klicken Sie bitte auf diesen Button:
Cookie EinstellungenGoogle Analytics
Diese Website verwendet das Webanalysetool Google Analytics von Google. Das Ziel dabei ist es durch die Auswertung von Besucherinformationen das Webangebot dieser Website stätig zu optimieren. Dies betrifft folgende Daten: Zugriffsstatistiken wie Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Gerätedaten, Standorte, das Verhalten auf der Website sowie IP-Adressen. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch dessen Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google (vorwiegend in den USA) übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern oder die Zustimmung im Cookie Pop-Up dafür nicht erteilen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber pseudonymisiert. Dadurch ist eine exakte Lokalisierung nicht mehr möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Analyse der Benutzung dieser Website ist notwendig um mein Webangebot an die Bedürfnisse meiner User anzupassen, aber auch um die Sicherheit der Website zu gewährleisten und Fehler einfach zu identifizieren und zu beheben. Die Daten werden aber wie bereits erwähnt nur verarbeitet, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
Aufbewahrung von Nutzer- und Ereignisdaten bei Google Analytics: 14 Monate ab der letzten Aktivität. Wenn der Zeitraum verstrichen ist, werden spezifische Daten nicht mehr aufbewahrt. Basisdaten der Seitenaufrufe bleiben aber erhalten.
Sie haben das Recht Auskunft über Ihre Daten zu erhalten, diese zu aktualisieren, zu löschen oder nur eingeschränkt zur Verfügung zu stellen.
Google Tag Manager
Um meine Website laufend zu verbessern, verwende ich neben dem oben genannten Analyse-Tool auch den Google Tag Manager von Google. Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies und speichert keine Daten. Er wird dazu verwendet gewisse Code-Snippets bzw. Tags auf meiner Website zu platzieren um beispielsweise das Besucherverhalten zu analysieren. Auf der Plattform werden diese Tags dann verwaltet und die Daten mit anderen Analyse-Tools ausgetauscht. Die Daten die Google von mir erhält, sind anonymisiert.
Durch Tags anderer Anylse-Tools kann es aber zum Setzen von Cookies kommen, welche nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Sie können Ihre Einstellungen auch jederzeit in dieser Datenschutzerklärung einsehen und ändern (siehe obigen Button “Cookie Einstellungen”).
Social Media
Ich nutze Social Media Plattformen, um meine Inhalte auf interessante Weise an eine große Anzahl von Interessenten weiterzugeben. Die auf dieser Website eingebundenen Inhalte aus Social-Media-Kanälen helfen Ihnen, schnell zu den diversen Plattformen wechseln zu können. Dabei können Daten von Ihnen beim Social-Media-Anbieter gespeichert und verarbeitet werden. Welche Daten dies betrifft, ist abhängig vom Anbieter und von der Art der Aktion, welche die Datenübertragung auslöst. So löst ein Klick auf einen Like-Button beispielsweise die Übertragung von Daten zu Ihrem Gerät und Ihrer IP-Adresse aus. Meist werden diese Daten aber in Cookies gespeichert, deren Zustimmung Sie erteilt haben.
Diese Daten dienen den Social-Media-Anbietern dazu, Webanalysen durchzuführen und so maßgeschneiderte Inhalte für dessen User anzubieten. So werden in der Regel genauere personenbezogene Marketingstrategien entwickelt und Inhalte auf die entsprechenden Zielgruppen abgestimmt. Meistens werden dafür Cookies in Ihrem Browser gesetzt. Dies können Sie verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies deaktivieren. Vorhandene Cookies können ebenfalls gelöscht oder deaktiviert werden. Sie haben auch die Möglichkeit einer Opt-Out Option und können somit jederzeit Ihre Zustimmung widerrufen.
Auf dieser Website können Buttons und Verlinkungen zu der Plattform Pinterest vorkommen. Ich verwende diese Plattform in erster Linie, um eine höhere Reichweite auf meiner Website zu erzielen, aber auch, um meine Inhalte auch auf anderen Kanälen zur Verfügung zu stellen.
Bei der Benutzung der Buttons und Links auf diese Plattform können Protokolle zu Ihrem Suchverhalten und Merk- bzw. Pinverhalten, sowie zu Ihrem Browser und Ihre IP-Adresse gespeichert werden. Es können auch Cookies in Ihrem Browser gesetzt werden. Wenn Sie selbst ein Pinterest-Konto haben, kann die Plattform Sie als User erkennen und diverse Inhalte zu Ihrem Konto hinzufügen.
Die Daten werden von Pinterest in der Regel so lange gespeichert, bis diese nicht mehr gebraucht werden. Die Daten können auch auf amerikanischen Servern gespeichert werden. Nähere Informationen können Sie direkt in der Datenschutzerklärung von Pinterest nachlesen: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Sie haben jederzeit das Recht, die Einwilligung zur Verwendung von Cookies und Drittanbietern zu widerrufen. Dazu nutzen Sie am besten die Opt-Out Funktion. Sie können vorhandene Cookies in Ihrem Browser ebenfalls deaktivieren oder löschen. Das Setzen von Cookies kann in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Ich verwende auf dieser Website Inhalte der Plattform Instagram. Es können Inhalte dieser Plattform direkt auf dieser Website eingebettet und angezeigt werden. Auf diesem Weg kann ich allen Usern direkt auf dieser Website Content mit hilfreichen und spannenden Inhalten präsentieren. Wenn Sie eine Seite besuchen, die Instagram-Funktionen beinhaltet, werden Daten an Instagram übermittelt, gespeichert und verarbeitet. Instagram nützt die gesammelten Daten zur Webanalyse.
Ich erhalte auf Instagram Statistiken über meine Follower, mit dem Ziel meine Inhalte an die Bedürfnisse der User anzupassen. Dabei werden Informationen über den Standort und das Alter der User angezeigt, diese werden allerdings nicht persönlich identifiziert.
Ich verwende auf dieser Website einen Contentblocker, welcher die eingebetteten Inhalte zuerst für Sie ausblendet. Erst wenn Sie im Cookie-Popup Ihre Zustimmung erteilen, können Sie die Inhalte sehen. Ohne diese Einwilligung werden auch keine Daten an den Drittanbieter übertragen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Opt-Out Option nutzen oder die entsprechenden Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen.
Nähere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Instagram können Sie direkt auf der Plattform nachlesen:
https://help.instagram.com/519522125107875
Auf dieser Website können Tools von Facebook verwendet werden, welche mir dabei helfen, meine Inhalte bestmöglich meiner Zielgruppe anzupassen und meinen Auftritt zu verbessern. Über diese eingebetteten Facebook-Elemente werden Daten von Ihnen weitergeleitet und verarbeitet. Abhängig davon welche Tools verwendet werden, können Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse übermittelt werden. Facebook erkennt ebenfalls, ob Sie ein eigenes Facebook-Profil haben und fügt die bereits erhobenen Daten dann mit diesen zusammen. Facebook verwendet diese Daten dann vorwiegend, um Werbeanzeigen zielgruppenorientiert anzupassen.
Die Übertragung dieser Daten erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Opt-Out-Option nutzen oder die entsprechenden Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen.
Nähere Informationen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung bei Facebook finden Sie direkt beim Drittanbieter:
- https://www.facebook.com/policies/cookies?tid=135363868
- https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing
Affiliate-Programme auf dieser Website
Ich nehme an Affiliate-Partnerprogrammen Teil. Wenn Sie auf eine Werbeanzeige oder auf eine ausgewiesene Affiliate-Verlinkung dieser Website klicken, die am Partnerprogramm teilnimmt und im Anschluss daran ein Kauf getätigt wird, erhalte ich dafür eine Provision. Dafür ist es erforderlich für meinen Affiliate-Partner Sie zu identifizieren und nachvollziehen zu können, dass Sie über diese Website auf das entsprechende Produkt gekommen sind. Hierfür werden in der Regel Cookies gesetzt. Wie bereits beschrieben werden solche Links in den jeweiligen Berichten immer als Affiliate-Links gekennzeichnet, sodass Sie bereits vor einem Klick als solche identifiziert werden können! Der Artikel, den Sie kaufen, wird für Sie dadurch nicht teurer!
Ich als Werbetreibende habe ein berechtigtes Interesse an der korrekten Berechnung ihrer Affiliate-Vergütung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Ich nehme derzeit an folgenden Affiliate-Partnerprogrammen teil:
Amazon-Partnerprogramm
Anbieter ist das Unternehmen Amazon Europe Core S.à r.l.
Nähere Informationen entnehmen Sie der Amazon-Datenschutzerklärung sowie den Informationen über Cookies.
baby-markt AT
Dieses Partnerprogramm findet im Ramen des Affiliate-Netzwerks AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin statt.
Anschrift:
babymarkt.de GmbH
Suttner-Nobel-Allee 4
44803 Bochum
Deutschland
Nähere Infos finden Sie unter der Datenschutzerklärung von babymarkt.at
Schwangerschaft-Yoga
Katharina Maloun
Lohnsberg 20,
5133 Gilgenberg am Weilhart,
Österreich
Unternehmensgegenstand: Kommunikationsberatung, Projektmanagement und Yoga
Nähere Infos finden Sie unter der Datenschutzerklärung der Seite www.schwangerschaft-yoga.at
Stylink Social Media GmbH
Hin und wieder veröffentliche ich Produktempfehlungen über Partner der Stylink Social Media GmbH. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, erhalte ich eine Provision, auch wenn Sie das Produkt nicht kaufen. Dies verursacht aber ebenso keine Kosten für Sie.
Unternehmensanschrift:
Klarissengasse 9
48143 Münster
Germany
Nähere Infos finden Sie unter der Datenschutzrichtlinie von Stylink.
kindgesund – eine Marke der Cellavent Healthcare GmbH
Angaben gemäß § 5 TMG:
Cellavent Healthcare GmbH
Am Trippelsberg 43
40589 Düsseldorf
Nähere Informationen finden Sie direkt unter der Datenschutzerklärung von kindgesund.
Newsletter
Es wurde ein Newsletter für mommysday.at eingerichtet. Dieser dient lediglich dazu, die LeserInnen dieses Blogs auf dem neuesten Stand zu halten und Informationen zur Verfügung zu stellen. Um sich für den Newsletter anzumelden, ist es notwendig eine E-Mail-Adresse und einen Vornamen bekannt zu geben. Den Vornamen benötige ich deswegen, da ich die Nachrichten personalisiere. Sie sind nicht gezwungen, Ihren echten Vornamen anzugeben, genauso kann ein Spitzname verwendet werden.
Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Dazu haben Sie in den einzelnen Nachrichten die Möglichkeit. Gerne können Sie mir Ihren Wunsch auch schriftlich unter info@mommysday.at mitteilen.
Ihre E-Mail Adresse wird selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben und nur solange aufbewahrt, wie es für die Bereitstellung meines Webangebots notwendig ist.
Speicherdauer
Sollte ich personenbezogene Daten von Ihnen erhalten, werden diese nur solange gespeichert, wie es für die Bereitstellung meines Webangebots unbedingt notwendig ist. Personenbezogene Daten werden somit gelöscht, sobald der Grund für die Datenverarbeitung nicht mehr gegeben ist. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten vorab wünschen, werde ich diesem Anliegen so schnell wie möglich nachkommen.
Webhost
Für mommysday.at nutze ich das Angebot des Webhosting-Anbieters ALL-INKL. Es handelt sich dabei um das Unternehmen ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, mit Sitz in Deutschland. Nähere Informationen im Sinne des Datenschutzes erfahren Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung des Anbieters: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz rund um diese Website haben, wenden Sie sich bitte an
Martina Leiß
Gudrunstraße 25
1100 Wien
info@mommysday.at
Informationen rund um das Thema Datenschutz erhalten Sie auch direkt bei der Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42,
1030 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
E‑Mail: dsb@dsb.gv.at
https://www.dsb.gv.at